Unter Heiden

Eine Professorin in Kalifornien und ein Pfarrer in Ostdeutschland. Beide leben unter Atheisten. Nina Heereman und Justus Geilhufe haben gelernt den Atheisten vom Glauben zu erzählen. Mit Erfolg! In ihrem Podcast wollen sie das anderen beibringen. Sie reden von Gott und darüber wie man von Gott erzählen kann, damit die atheistische Gesellschaft wieder glauben lernt.

Unter Heiden

Neueste Episoden

Folge 6 - Freut euch doch mal!

Folge 6 - Freut euch doch mal!

53m 3s

Die Mitte der Passionszeit ist ein kleines Freudenfest. Lätare heißt der Sonntag, um den es in dieser Folge geht. "Freut euch!" ist das Motto und warum das so ist, erklären Nina Heereman und Justus Geilhufe recht ausführlich anhand von zwei Lesungen für diesen Sonntag. In diesem Sinne: Viel Spaß!

Folge 5 - Fasten aber nicht Quälen

Folge 5 - Fasten aber nicht Quälen

62m 10s

Am Sonntag Reminiszere sind wir nun mitten in der Fastenzeit angekommen. Aber was hat es eigentlich mit dem Fasten auf sich? Was soll Buße sein? Und warum hat der Priester am Morgen unserer Aufnahme merklich länger gepredigt als sonst? Alle diese Fragen werden in dieser Folge von Unter Heiden beantwortet und das ermuntert am Ende einfach dazu, die Zeit vor Ostern persönlich intensiv zu nutzen. Viel Spaß beim Hören

Ulf Poschardt

Ulf Poschardt "Haltet die Klappe!" eine Sondersendung

58m 0s

Ulf Poschardt reicht es. In der WELT hat er die Abschaffung der Kirchensteuer gefordert. Deshalb ist er in der neuen Folge unseres Podcasts zu Gast und erzählt warum. Justus Geilhufe hält dagegen und erklärt warum Kirchensteuer, Seenotrettung oder auch die Aufklärung im Sinne von Immanuel Kant allesamt sehr gute Dinge sind. Am Ende merken er und Poschardt, dass sie sich beide nichts mehr wünschen als einen starken, vernünftigen und wirklich vielfältigen Protestantismus in Deutschland.

Folge 4 - katholische Verbrechen und evangelischer Wahnsinn

Folge 4 - katholische Verbrechen und evangelischer Wahnsinn

83m 52s

Nach drei Folgen Vorstellung von Podcast und Podcastern dreht "Unter Heiden" nun bei. Nina Heereman und Justus Geilhufe klären einen fundamentalen Unterschied zwischen der katholischen Kirche und der lutherischen Tradition und stoßen dabei auf ein "Verbrechen". Das gibt aber zugleich Anlass, etwas unter die Lupe zu nehmen, was uns nun 70 Tage vor Ostern begegnet. Zum ersten Mal besprechen wir eine Lesung des Gottesdienstes und wer das kleine Graecum hat, wird sich diesmal besonders freuen.